Vor dem Hintergrund einer mehr als 150-jährigen Kurtradition hat sich Bad Sulza als wichtiger Gesundheitsstandort in der Region etabliert. Grundlage für zahlreiche Indikationen zur medizinischen Behandlung und Erholung ist die natürliche Heilkraft der Bad Sulzaer Solequellen.
Gradierwerk & Saline-Anlagen
Diese bekömmliche Wirkung der Sole lässt sich etwa bei einem Besuch des Gradierwerks Louise erfahren. Die besondere Luft im Wandelgang und der Zerstäuberhalle wirkt sich positiv auf die Atmung aus. Eine Führung durch die salinetechnischen Anlagen bringt Besuchern die Geschichte der Salzproduktion und des Salzsiedens näher.
Kurpark Bad Sulza
Auch bei einem entspannten Spaziergang durch den idyllischen Kurpark Bad Sulzas können Gäste die erholsame Atmosphäre des Kurorts auf sich wirken lassen. In der liebevoll restaurierten Trinkhalle inmitten des Kurparks lässt sich darüber hinaus auch solehaltiges Wasser verkosten.