Die Nachsorge dient dazu, die in der Reha erlernten Kenntnisse im Lebensumfeld umzusetzen, um die Bewältigung des Alltags und die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu unterstützen. Sie trägt somit dazu bei, den Reha-Erfolg auf Dauer aufrecht zu erhalten.
Die Nachsorge wird am Ende der Rehabilitation bei Bedarf von Ihrem behandelnden Arzt bei uns empfohlen.
Wir bieten folgende Kernangebote der Reha-Nachsorge an:
T-RENA
Dies ist eine trainingstherapeutische Reha-Nachsorge, welche speziell für Patienten mit Beeinträchtigungen des Stütz- und Bewegungsapparates geeignet ist.
Ausnahmefall: Falls keine Gruppe zeitnah zustande kommt oder die Fahrtzeit zur Nachsorge-Einrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln länger als 45 min beträgt, ist ein Einzeltraining mit 12 Terminen à 15 - 20 min möglich.
Rahmenbedingungen
Beginn: innerhalb von 6 Wochen nach der Reha
Abschluss: innerhalb von max. 6 Monaten
Verlängerung: bei Bedarf um weitere 26 Termine möglich
IRENA
Dies ist eine intensive Reha-Nachsorge, welche für alle Erkrankungen geeignet ist. Sie kombiniert verschiedene Leistungen, wie z.B. Training, Schulung und Beratung. Voraussetzung für dieses Nachsorgeangebot ist, dass der Patient mindestens zwei Problembereiche zu bearbeiten hat, wie z.B. Bewegungsmangel und Übergewicht.
Leistungen
Ausdauertraining
Motivationsförderung
Ernährungsberatung
Entspannungstraining
Umgang mit beruflichen Belastungen
Durchführung
Gruppentraining mit max. 10 Teilnehmern
inkl. ärztlichem Aufnahme- und Abschlussgespräch
24 Behandlungseinheiten à 90 min (bei Neurologie 36 Einheiten)
Ein langfristiges Ziel der Rehabilitation ist außerdem, auch im Alltag einen gesunden Lebensstil zu adaptieren. Dazu gehören nicht zuletzt bewusste Auszeiten verbunden mit erprobten Entspannungstechniken. Unsere akustischen Entspannungsübungen helfen Ihnen dabei, diese zu Hause umzusetzen.
Wir möchten Ihnen eine freundliche Atmosphäre schaffen und beste Qualität in der Rehabilitation gemäß unserem Unternehmensmotto „Glück und Gesundheit“ verwirklichen.
Stationäre und ganztägig ambulante Rehabilitation, Anschlussheilbehandlungen oder Programme für Selbstzahler - das bieten wir Ihnen im Klinikzentrum Bad Sulza.
Möchten Sie gemeinsam mit uns, unseren Patienten zu Glück und Gesundheit verhelfen? Wir sind stets auf der Suche nach engagierten und freundlichen MitarbeiterInnen zur Verstärkung unseres Teams.