In der dermatologischen Fachabteilung können chronische und schwer therapierbare Hauterkrankungen behandelt werden. Es kommen moderne Diagnostik- und innovativer Therapieverfahren zum Einsatz. Das Behandlungskonzept ist multimodal unter Einbeziehung aller evidenzbasierten nichtmedikamentösen Behandlungsformen.
Lichen ruber und andere lichenoide Hauterkrankungen
Zustand nach bösartigen Neubildungen der Haut oder Behandlung von deren Vorstufen (Hautkrebsscreening)
Parapsoriasis und kutanes T-cell Lymphom
Lokalisierte Sklerodermie und systemische Sklerose sowie andere sklerosierende Erkrankungen
Berufsbedingte Hauterkrankungen
Behandlungsziele
langfristige Besserung bzw. Stabilisierung des Hautbefundes
Erkennen und Eleminieren auslösender Faktoren
Verbesserung von Lebensqualität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Schulung zur bewussten und gezielten Hautpflege und Umgang mit spezifisch wirksamen Externa
Verbesserung des Krankheitsverständnisses und der Compliance
Motivation und Anleitung zu gesundheitsbewussten Verhalten
Therapieangebote
Balneo- und Balneophototherapie nach TOMESA-Prinzip: synchrone Kombinationsbehandlung aus Solethermalbad und gezielter ausgewählter UV-Lichtbehandlung
Durchführung von UV-Lichtbehandlungen mit Hilfe moderner Geräte und verschiedener indikationsspezifischer UV-Lichtspektren
Intensive, individuelle Salbentherapie
Wannenbäder mit medizinischen oder pflegenden Badezusätzen
Vermittlung von Hilfen und Strategien zur Krankheitsbewältigung und Stabilisierung des körperlichen und seelischen Gesundheitszustandes
Ernährungsberatung
Schulung zu den Stoffwechsel normalisierenden Ernährungsfaktoren bei Schuppenflechte
Entspannungstherapien
Behandlung reharelevanter Begleiterkrankungen
Zur Aufnahmeuntersuchung legt der behandelnde Arzt gemeinsam mit Ihnen den individuellen Therapieplan fest.
Schulungsangebote
In Informationsveranstaltungen können unsere Patienten über Risikofaktoren, Krankheitsverlauf, Verhaltensweisen und Behandlungsmöglichkeiten ausführlich unterrichtet werden.
Wir möchten Ihnen eine freundliche Atmosphäre schaffen und beste Qualität in der Rehabilitation gemäß unserem Unternehmensmotto „Glück und Gesundheit“ verwirklichen.
Als Teil der Gesundheitsanlage mit der Toskana Therme bieten wir aktive Vorsorge in Urlaubsatmosphäre. Entdecken Sie unsere Gesundheitsangebote für Selbstzahler.
Stationäre und ganztägig ambulante Rehabilitation, Anschlussheilbehandlungen oder Programme für Selbstzahler - das bieten wir Ihnen im Klinikzentrum Bad Sulza.