So kühn wie am ersten Tag schwingt sich die Dachschale über die terrassierten, mit körperwarmer Sole gefüllten Becken. Stammgäste nehmen die Einladung zur wohlig sprudelnden Entspannung genauso gerne an wie Newcomer, die das Gesamtkunstwerk erstmals erleben.
Der Name der Therme ist eine Hommage an die Toskana des Ostens, die Kulturlandschaft zwischen Weimar, Jena und Naumburg. Wie schon Goethe wusste, gehören hier Wein, Kunst und kultivierte Musenküsse zum Leben mit dazu. Heute würde er nicht mehr nach Karlsbad fahren – das Weltbad für Zukunft und Gesundheit liegt ja so nah und hat als EXPO-Weltprojekt „Liquid Sound in der Toskana des Ostens“ auch internationale Berühmtheit erlangt.
Die Schwerelosigkeit im Wasser entlastet den Körper und die Gelenke. Die Wärme des Wassers und der leichte Wasserdruck, der auf den Körper wirkt, entspannen die Muskulatur.
Mit ein paar Schritten vom Zimmer in die Therme, von der Therme in den Park, die Natur, ins zeitlose Urlaubsgefühl. Hier finden Sie die Zeit, die Zeit zu vergessen.