Die Geschäftsleitung und das Führungsteam erarbeiteten dieses Konzept zur Sicherung des Unternehmens. Die Unternehmensphilosophie der Gruppe bildet für das gesamte Handeln die Grundlage.
Das Leitmotiv Glück & Gesundheit wird mit folgenden Werten untersetzt:
Partnerschaftlichkeit
Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeit
Ziel des Schutzkonzeptes
Vorbereitung auf die Wiederinbetriebnahme der Unternehmen der Toskanaworld Gruppe.
Darlegung der Inhalte in folgender Gliederung:
Präambel und Grundsätze des Handelns
Gründung von Hygienekommissionen für die einzelnen Residencen
Schutzkonzepte der einzelnen Unternehmen, nach Abteilungen gegliedert
Unternehmen:
Toskanaworld Verwaltung
Hotel an der Therme Bad Orb
Toskana Therme Bad Orb
Hotel Zum Ritter Fulda
Hotel Resort Schloss Auerstedt
Hotel an der Therme Bad Sulza
Toskana Therme Bad Sulza
Klinikzentrum Bad Sulza
Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau
Toskana Therme Bad Schandau
Präambel
Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter haben für unser Unternehmen höchste Priorität. Mit diesem Schutzkonzept wollen wir einen Weg aufzeigen, mit welchen Maßnahmen wir unsere Betriebsteile, Hotels, Thermen und das Klinikzentrum wiedereröffnen möchten.
Unser Schutzkonzept basiert auf unserer langjährigen Erfahrung und der Firmenphilosophie sowie den Empfehlungen der betreffenden Fachverbände. Alle Maßnahmen werden vom Führungsteam erarbeitet und gemeinsam mit den Mitarbeitern umgesetzt. Aktualisierungen werden stets aufgenommen.
Schutz unserer Gäste
Zusätzliche Desinfektionsspender an Positionen an denen keine direkte Möglichkeit besteht, sich die Hände zu waschen (z.B. Ein-/Ausgangsbereiche), zu den bereits vorhandenen Hände-Desinfektionsmöglichkeiten in den Gäste-Sanitärbereichen.
Durchführung einer bestehenden Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, wo dies notwendig ist.
Geregelter Sicherheitsabstand zwischen den Gästen und den Mitarbeitern.
Die Gäste werden durch Aushänge auf das notwendige Gästeverhalten und Maßnahmen zur Prävention hingewiesen und zur Einhaltung aufgefordert.
Die Besucherzahlen werden nach den gültigen Vorgaben beschränkt.
Verstärkung des Tagesreinigungs Teams: Verkürzte Reinigungszyklen und laufende Desinfektion der Oberflächen (hier insbesondere auch Griffflächen).
Wir legen schon immer großen Wert auf die Einhaltung eines höchstmöglichen Maßes im Bereich Sauberkeit und Hygiene. Das ist auch in unserer Unternehmensphilosophie verankert: Nur in perfekter Sauberkeit und Hygiene können sich unsere Gäste erholen und wohlfühlen.
Schutz unsererMitarbeiter
Hygieneschutzwände aus Plexiglas in allen Kassenbereichen/Rezeptionen.
Desinfektionsmittel & Gelegenheit zum Händewaschen in unmittelbarer Nähe aller Arbeitsplätze.
Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie ggf. zusätzlich Schutzhandschuhe für Mitarbeiter in Bereichen, wo dies notwendig ist.
Abstandsregelungen gegenüber Gästen, anderen Mitarbeitern sowie Lieferanten und externen Dienstleistern.
Aufteilung der Mitarbeiter in kleine Arbeitsgruppen, um Kontakte zu reduzieren.
Gestaffelte Mitarbeiterpausen
Erweiterung des Schichtarbeitssystems auch auf Tätigkeiten ohne Schichtbedarf (z.B. Büro und Verwaltungstätigkeiten), um Menschenanhäufungen zu minimieren.
Soweit möglich Heimarbeit der Mitarbeiter in Form von Homeoffice.
Verpflichtung der Mitarbeiter zum Fernbleiben vom Arbeitsplatz beim Vorhandensein jeglicher Erkrankungssymptome.
Schutz des Unternehmens
Die veröffentlichten Beschränkungen in den verschiedenen Bereichen sind einzuhalten.
Einschränkungen in den Angeboten sind möglich, um den Anforderungen der jeweils aktuellen Situation gerecht zu werden.
Der Mitarbeitereinsatz ist vorsichtig zu planen und bei Bedarf, z.B. Steigerung der Gästezahlen, entsprechend zu erhöhen.
Teilselbstbedienung und Self-Service sind einzusetzen und verstärkt zu nutzen.
Die zum Schutz aller Gäste und Mitarbeiter umgesetzten Hygienemaßnahmen resultieren in einer dynamischen Anpassung des Preisniveaus, um die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu gewährleisten.
Marketing und Vertriebsaktivitäten zur Bewerbung des Unternehmens werden ab Mai verstärkt realisiert.
Die Unternehmenskommunikation nach innen und außen wird kontinuierlich fortgeführt.
Allgemeine Grundsätze
Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 m zwischen Mitarbeitern untereinander, zwischen Gästen untereinander sowie zwischen Gästen und Mitarbeitern. Dies ist gewährleistet durch geeignete Maßnahmen wie Markierungen und Hinweisschilder. Damit wird sichergestellt, dass in der Öffentlichkeit ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen eingehalten wird.
Tragepflicht von Mund-Nasen-Schutz in den öffentlichen Bereichen durch Personal und Gäste, insbesondere wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann (analog z.B . ÖPNV) sowie Tragepflicht von Mund-Nasen-Schutz durch das Personal in Dienstleistungsbereichen mit direktem Körperkontakt. Darüber hinaus werden bei einem direkten, --nicht vermeidbaren Kontakt Schutzvorrichtungen wie Mund-Nasen Schutz bei Personal und Gästen empfohlen sowie Schutzschilder/Plexiglaswände speziell in Kassen-/Rezeptionsbereichen verwendet.
Besucher- und Kundenlenkung durch eine Anpassung von Öffnungszeiten und Öffnungsmodalitäten, wie z.B. Terminvergabe und Einhalten von Mindestabständen, wird eine größere Gruppenbildung/ ansammlung vermieden.
Durch geeignete Maßnahmen wie Einlasskontrollen wird sichergestellt, dass die Zahl der Personen, die gleichzeitig in Restaurants bzw. Gemeinschaftsbereichen anwesend ist, eingeschränkt bleibt. Das gilt insbesondere für konzentrierte Bereiche. Bei der Begrenzung der anwesenden Personen in Räumen bzw. pro Fläche erfolgt eine Orientierung an den gegenwärtigen, fachgerechten Empfehlungen für den betreffenden Bereich des Unternehmens. Für die Steuerung des Zutritts verwenden wir, wo möglich, unsere Ticket und Reservierungssysteme.
Einrichtung Hygienekommission Coronavirus
Mitglieder Toskanaworld Gruppe:
General Manager: Christian Lohmann +49 3 64 61 9 20 20
Arbeitsplatzgestaltung gemäß der Empfehlungen der BG und des Gesundheitsministeriums
Angepasste Dienstzeiten
Angepasste Pausenregelung
Geregelte Toilettennutzung
Bevorzugte Verwendung der elektronischen Kommunikation
Möglichkeit des Homeoffice
Hygienekonzepte der Toskanaworld Residencen
Bad Orb | Fulda | Auerstedt | Bad Sulza | Bad Schandau
Für Gäste, Rehabilitanden und Mitarbeiter
Untergliedert nach Abteilungen
Sind am jeweiligen Standort schriftlich zur Einsichtnahme hinterlegt.
Können auf Wunsch einer Behörde elektronisch übersandt werden.
Unterweisung der Mitarbeiter
Die Mitarbeiter werden durch die Abteilungsleiter zu diesen Konzepten je Unternehmen geschult.
Die korrespondierenden Inhalte zu den anderen Abteilungen werden entsprechend mit einbezogen.
Die Belehrung wird aktenkundig bei Arbeitsaufnahme durchgeführt sowie in einem regelmäßigen Rhythmus von 4 Wochen. Aktualisierungen werden entsprechend einbezogen. Die aktenkundigen Belehrungen sind im Residence Management und in der Personalakte aufzubewahren.
Zusammenfassung
Das Unternehmensmotto Glück & Gesundheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns
Achtsamkeit lassen wir dabei zu jedem Zeitpunkt walten
Der gesunde Menschenverstand wird uns auch kurzfristige Ereignisse richtig entscheiden lassen
Dieses Gesamtkonzept wird eine wichtige und gute Grundlage für die Arbeit der kommenden Monate sein und dazu dienen, dass die Toskanaworld Gruppe, mit allen Gästen und engagierten Mitarbeitern, diese Krisenzeit als erfolgreiches Unternehmen im Dienstleistungsbereich durchleben wird.